Kontakt & Anfahrt:
Osteopathie Schneider
Alexei Schneider
Im PHIVE Wendlingen | Bahnhofstraße 40 | Wendlingen
0174 | 9571164 | kontakt@osteopathie-schneider.com
Öffnungszeiten:
Mo: 8.30 – 18.00 Uhr
Mi: 8.00 – 18.00 Uhr
Fr: 8.00 – 13.00 Uhr
Anfahrt & Parken:
Die Praxis befindet sich im PHIVE Gesundheitszentrum in der Bahnhofstraße 40 in Wendlingen a.N. Parkplätze befinden sich in der Tiefgarage, gegenüber der Gleise des Bahnhofs Wendlingen. Zum Reinfahren klingeln Sie bitte bei PHIVE. Die Klingel ist direkt unter der Sprechanlage und ist aus einem hohen Auto schwer zu sehen.
Weitere Parkplätze finden Sie direkt vor dem Haus.
Alle Parkplätze sind kostenfrei!
Im Haus fahren Sie bitte mit dem Aufzug in den siebten Stock.
Was ist Osteopathie?
Osteopathie ist eine Form der manuellen Therapie, die im 19. Jahrhundert von dem amerikanischen Arzt Dr. Andrew Taylor Still begründet wurde und sich seitdem stets weiter entwickelt. A.T. Still war der Meinung: “Alles Leben ist Bewegung und dort, wo Bewegung gestört ist, beginnt Krankheit“. So entstand in den letzten 150 Jahren eine Therapieform, die den menschlichen Organismus als eine Einheit betrachtet.
Über mich
Seit mehr als zehn Jahren betreue ich Patienten mit der Osteopathie, Physiotherapie, Heilpraktik sowie Sporttherapie. Gefühlt mein ganzes Leben lang spielte ich Eishockey in Stuttgart auf der Waldau und im Sommer war ich ständig mit Freunden auf Sportplätzen in Nürtingen zu finden. So begann ich nach der abgeschlossenen Mittleren Reife an der Neckar Realschule die Ausbildung zum Sporttherapeut auf der Kiedaisch-Schule in Stuttgart. Da ich schnell gemerkt habe, dass die Sporttherapie relativ schnell an seine Grenzen stößt, absolvierte ich noch die Ausbildung zum Physiotherapeut in Erfurt am Bildungswerk für Gesundheitsberufe.
• Heilpraktiker • Osteopath • Physiotherapeut • Sporttherapeut

Vergütung und Erstattung
Die Osteopathische Behandlung wird nach Zeitaufwand abgerechnet:
- 60 Minuten: 100 Euro
- 40 Minuten: 75 Euro
Viele gesetzliche Kassen übernehmen einen Teil der Kosten. Meistens ist hierfür eine Überweisung von einem Arzt nötig, die Sie dann der Kasse vorlegen.
Bitte beachten Sie: Die AOK Baden-Württemberg übernimmt derzeit meine Behandlung nicht!
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Kasse oder kontaktieren Sie mich für ein Erstgespräch.
Hier können Sie nachschauen, in welchen Ausmaß ihre Kasse die Osteopathie im Jahr unterstützt.
Angaben ohne Gewähr!



